Hauraton-Geschäftsführer Marcus ReuterProduktions- und Logistik-Standort in ÖtigheimMedienrinnen von Hauraton sind auf dem neu gestalteten Gelände des ZDF-Fernsehgartens eingebaut.Dachfix Rinnen entwässern die Terrassen und die Fassade des Hybrid-Hochhauses One Forty West in Frankfurt am Main.
Die aktuelle Meldung nebst den hier gezeigten Abbildungen sowie weiterem Bildmaterial zum Download und zum freien redaktionellen Gebrauch finden Sie unter obigem Link. Bei Rückfragen steht Ihnen das Pressebüro jederzeit gern unter Tel. 030 – 890 61 89-0 oder per E-Mail unter presse@heesch-kommunikation.de zur Verfügung.
Was ist beim Einbau einer Schlitzabdeckung zu beachten: Im neuesten Erklärvideo gibt es darauf die Antworten.Eine Recyfix Rinne wird abgedichtet.L-Verbindungen können sehr einfach hergestellt werden.So wird eine Faserfix Rinne verarbeitet.
Das One Forty West Hochhaus ist ein echter Blickfang in Frankfurt.Dachfix Steel Rinnen passen sich perfekt an das Gesamtbild des Hybrid-Hochhaus an.Von oben hat man einen perfekten Ausblick über die Stadt.
Alicia Kraft, Managerin für Produkt- und Vertriebsstrategie bei Hauraton, beantworten Fragen.Abriebe von Fahrzeugreifen müssen sicher zurückgehalten werden, damit sie nicht dauerhaft in die Umwelt gelangen.Mikrogummi und andere Partikel sollen nicht ungefiltert in das Abwassersystem abgespült werden.Der Drainfix Clean Rinnenfilter hält Mikroplastik-Partikel und andere Schadstoffe dauerhaft zurück.Von Kunstrasenplätzen wird Mikroplastik mit Sportfix Clean Rinnen aufgefangen.
Rüdiger Simonis leitet den Export bei Hauraton.Das Produktmanagement wird ab sofort von Christoph Ochs geleitet.Marcus Reuter, Hauratons geschäftsführender Gesellschafter, stellt das Unternehmen für die Zukunft auf.
Die Medienrinne Faserfix Super mit einer geschlossenen Abdeckung der Belastungsklasse E 600 ermöglicht ein Überfahren durch LKW, Gabelstapler und andere Fahrzeuge und bieten stolperfreie Flächen.Kabel und Leitungen werden temporär in den Medienrinnen verlegt und verkehrssicher zum Bühnenbereich geführt.Recyfix Pro Rinnen mit Kunststoff-Gitterosten sichern eine zuverlässige Entwässerung.Auf dem Gelände können bis zu 6.000 Besucher bei Veranstaltungen dabei sein; Auf dem Areal finden immer wieder wechselnde Events und Shows statt.Die Abdeckungen sind mit dem schraublosen Schnellverschluss Side-Lock arretiert. Dadurch können Kabel und Leitungen schnell und unkompliziert installiert und auch wieder entnommen werden.
Die Recyfix Rinnen von Hauraton sind als verlässliche Produkte fest etabliert und darüber hinaus längst auch in vielen weiteren Bereichen wie Tief- und Sportbau bei der Entwässerung von Oberflächen im Einsatz.Vor 25 Jahren war Kunststoff als Rinnenmaterial völlig unüblich. Es begann mit einer Rinne der Nennweite 100 mm.Heute gibt es eine große Auswahl an Recyfix Rinnen aus Kunststoff – für alle Andwenungsfälle die passende Rinne.Sogar schwere Lasten sind für die Kunststoffrinnen keine Schwierigkeit. Die Recyfix NC Rinnen meistern auch diese Anforderung bestens.
Das Sportfix Clean Rinnenfiltersystem ist auf dem Sportplatz in Bühl im Einsatz.Das Rinnenfiltersystem Sportfix Clean hält Mikroplastik und das Infillmaterial Kork zuverlässig zurück.Die am Spielfeldrand entstehende Filterfläche summiert sich auf dem Sportplatz in Bühl auf über 20 Quadratmeter. Dadurch können große Feststoffmengen aufgenommen und zurückgehalten werden.Der Anschluss an das Kanalsystem erfolgt über den Einlaufkasten. Dieser fügt sich unauffällig in das Rinnensystem ein.An den Einlaufkästen beginnend, wurden die Rinnenstränge entlang des Spielfeldrandes auf ein Betonfundament gesetzt und mit einer Rückenstütze aus Beton stabilisiert.
Der Sportfix Clean Rinnenfilter hat den Umwelttechnikpreis des Landes Baden-Württemberg gewonnen. Es hält Mikroplastikpartikel aus Kunstrasenbelägen zuverlässig zurück.Zu den fundierten Beratungsangeboten gehört ein digitaler Werkzeugkasten, in dem Ingenieure, Architekten und Bauverantwortliche sich virtuell umfassend für ihre Projekte bei Hauratons Expertise bedienen können.
Verleihung des Umwelttechnikpreises 2019 in der Schwabenlandhalle in Fellbach – von links nach rechts: Franz Untersteller (Umweltminister von Baden-Württemberg), Marcus Reuter (Geschäftsführer von Hauraton), Fabian Reuter (Senior Consultant von Hauraton), Claus Huwe (Entwässerungsexperte von Hauraton)
Das Filtersystem Sportfix Clean von Hauraton für den Einbau auf Sportplätzen mit Kunstrasenflächen hält selbst kleinste Partikel von Mikroplastik, Schadstoffen und Schwermetallen aus den Entwässerungsabflüssen zurück und konnte sich damit als Sieger in der Kategorie „Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung“ beim Umwelttechnikpreis 2019 durchsetzen.
Von links nach rechts freuen sich über den ersten Platz beim Umwelttechnikpreis 2019: Claus Huwe (Entwässerungsexperte von Hauraton), Fabian Reuter (Senior Consultant von Hauraton), Franz Untersteller (Umweltminister von Baden-Württemberg), Marcus Reuter (Geschäftsführer von Hauraton)
Das Foto ganz links zeigt (v.l.n.r.) Heiko Schmidt, Verkaufseiter bei Hauraton, Steffen Bekeszus, Fachbereichsleiter Tiefbau der Eurobaustoff, und Peter Böhm, Geschäftsführer Blatter Baustoffhandel GmbH, Erligheim, Fachgruppensprecher der Fachgruppe Tiefbau der Eurobaustoff.
Wellenartig – und damit der Architektur des Areals „Die Welle“ angepasst – entwässern Hauraton-Rinnen die außergewöhnliche Freifläche eines Bürogebäudes in der Frankfurter Innenstadt. Das Gesamtkonzept des Architekturbüros schneider+schumacher hat inzwischen schon mehrere Architekturpreise gewonnen.
Landrat Jürgen Bäuerle und Bürgermeister Frank Kiefer aus Ötigheim informieren sich bei Hauraton am Produktions- und Logistikstandort in Ötigheim. (vl.n.r.: Marcus Reuter, Jürgen Bäuerle, Michael Schenk und Frank Kiefer)
Fast 8.500 Meter Filtersubstratrinne Drainfix Clean wurden für die Reinigung des Oberflächenwassers im rumänischen Badeort Mamaia verbaut.Der Badeort Mamaia zieht viele Touristen an.
Entwässerung mit Drainfix Clean auf dem Parkplatz des Landratsamts Groß-GerauEntwässerung mit Drainfix Clean auf dem Parkplatz des Landratsamts Groß-Gerau
Hartmut Möller, Eurobaustoff-Geschäftsführer, Frank Opfermann, Hauraton-Verkaufsleiter Nord, Dieter Bastian, Hauraton-Vertriebsleiter Deutschland und Österreich, Heiko Schmidt, Hauraton-Verkaufsleiter Deutschland Süd, Hans-Jörg Gelwitzki, Fachbereichsleiter Tiefbau bei Eurobaustoff (v.l.n.r.)
Einladung zur Hauraton Fachtagung 2015Wasserreinigung im Rinnenfilter – höchste Effektivität und beste Reinigungsergebnisse. So kann sicher geplant werden, damit Niederschlagswasser gereinigt versickern kann.
Kai Whittaker (MdB), Doris Oesterle, Vorsitzende der CDU-Frauen Union des Kreisverbands Rastatt, und Hauraton-Geschäftsführer Marcus Reuter (v.l.n.r.).Kai Whittaker (links), die CDU-Frauen Union des Kreisverbands Rastatt und Marcus Reuter bei der Besichtigung des Hauraton-Werks in Ötigheim.
Vielfältig und kreativ: die prämierten Werke der Faneser Schüler.Preisverleihung im Rathaus der Rastatter Partnerstadt Fano – die Oberbürgermeister der beiden Städte Hans Jürgen Pütsch (hinten 4. v.r.) aus Rastatt und Massimo Seri (3. v.r.) aus Fano sowie Toni Principi (rechts), Geschäftsführer von Hauraton Italien würdigen die Arbeiten der Schüler.
20 Jahre RecyfixÄsthetisch anspruchsvoll: Recyfix Rinne mit Fibretec Stegrost.Mit Sicherheit beständig: Recyfix Rinnen halten selbst Streusalzen korrosionsfrei stand.Rutschsicher und optisch ansprechend: Recyfix Rinnen eignen sich ideal für die Entwässerung von Bahnsteigen.Einsatzgebiet Parkplatz: Recyfix Kunststoffrinnen sind längst nicht mehr auf den GaLaBau beschränkt.