Blog

Mut. Frühjahr. Aufbruch.

07. April 2017.   Die neue Brand Eins liegt auf dem Tisch mit ganz vielen Mut-Beispielen. Zum Beispiel zum Chancen nutzen gegen die großen Buchungsportale, so wie unser Kunde, die Deutsche Hotelgenossenschaft – DHG das mit dem Portal stayya.de tut. Schön, dass die Redaktion die Lage in ihrer aktuellen Ausgabe unter die Lupe genommen hat!

Auch wenn  man aus dem Fenster schaut, liegt Neues in der Luft. Die schöne Saison beginnt – und mit ihr der traditionelle Frühjahrsputz im Brunnenhof der Agentur. Spätestens wenn hier die Zuläufe gereinigt werden, weiß man im Künstlerhaus St. Lukas, dass es schon bald wieder lauschig plätschern wird. Lasset die (Wasser-)Spiele beginnen!

Auf zur ITB 2017!

07. März 2017.    Haaaaallo, ITB! Wir sind ab morgen mit Kunden-News im Gepäck dabei: Deutsche Hotelgenossenschaft gegründet, stayya.de am Start. Was das bedeutet? In der neuen Genossenschaft organisieren sich die Hoteliers untereinander mit ihren gemeinsamen Interessen und bestimmen vor allem sämtliche Marketingaktivitäten mit, während stayya.de ihre Buchungsplattform bildet – und zwar sowohl für kleine als auch für große Häuser. Die Folge für alle: Fairness, Transparenz und direkter Buchungskontakt zwischen Hotel und Gast. Im Medienzentrum führen wir Fachpressegespräche. Bis dahin! P.S.: Zu mehr Infos geht’s hier entlang http://bit.ly/2mdmTCz

PROOF für den neuen Agenturlook!

25. Januar 2017.     Aus alt mach neu: Die Agentur firmiert um in HEESCH Kommunikation. Nach vielen spannenden Agenturjahren bringt die Zukunft zu einem Teil Kontinuität – und zu einem anderen ganz viel Aufbruch! Den Start macht der erneuerte Agenturauftritt. Auf der Website kommt der Look ja schon gut rüber… 😊  Hier folgen nun die Druckfahnen für unser neues Papier. Wir sind begeistert. GO!

Happy 2017 aus dem verschneiten Künstlerhaus St. Lukas

08. Januar 2017.      Schön, wenn ein noch fast neues, unberührtes Jahr und frischer Neuschnee zusammenfallen! Alles ist möglich, stapfen wir los!

„O Tannenbaum, o Tannenbaum, dein Kleid will mich was lehren…“

fullsizerender

 

„… die Hoffnung und Beständigkeit
gibt Trost und Kraft zu jeder Zeit.“

Allen ein friedliches Weihnachtsfest 2016!

 

 

 

 

Haus der Bundespressekonferenz: SchuldnerAtlas 2016 veröffentlicht

fullsizerender06. Dezember 2016.    Im Haus der Bundespressekonferenz im Berliner Regierungsviertel ging es heute um Zahlen und Fakten zur Überschuldung in Berlin und Brandenburg: Creditreform stellte den neuen SchuldnerAtlas vor. Wie ist die Situation – in welchen Bezirken und Landstrichen, in unterschiedlichen Generationen und im Vergleich zu den Vorjahren? Darauf gab es Antworten – und genaue Zahlen auch hinter dem Komma ;-). Zum 8. Mal präsentierte das Unternehmen seine ebenso detailreiche wie spannende Analyse und wir begrüßten vor Ort neben der rbb Abendschau und InfoRadio auch Vertreter fast aller hiesigen Tageszeitungen. Danke für eine erfolgreiche Pressekonferenz! Interessiert an den Inhalten? Dann bitte einfach in unseren Downloadbereich wechseln.

Hohe Auszeichnungen in Tokio

18. Oktober 2016.    Es ist soweit. Die Preisträger des PRAEMIUM IMPERIALE 2016 erhalten heute in Tokio eine der höchsten internationalen Auszeichnungen in der Welt der Künste aus der Hand von Prinz Hitachi. Wir sind stolz darauf, langjährig die Pressearbeit und Kommunikation für den Preis in Deutschland zu machen, hinter dem seit weit über einem Jahrhundert das japanische Kaiserhaus steht. Und ebenso stolz sind wir auf die diesjährigen Preisträger – Martin Scorsese, Cindy Sherman, Gidon Kremer, Annette Messager und Paulo Mendes da Rocha (hier vertreten durch seinen Sohn Pedro). Ein Hoch auf die Kunst. Ein Hoch auf das Werk dieser Künstler, das Menschen weltweit berührt und bewegt. Dankeschön! Mehr (Presse-)Infos gibt’s wie immer gleich um die Ecke in unserem Downloadbereich.

Martin Scorsese, Gidon Kremer, Cindy Sherman, Annette Messager, Paulo Mendes da Rocha

Berlin, 13. September 2016.   Was eint ab heute diese großen Künstler? Sie sind die diesjährigen Preisträger des PRAEMIUM IMPERIALE. Der internationale „Nobelpreis der Künste“ feierte heute rund um den Globus seine große Stunde der Preisträger-Bekanntgabe. In Berlin war es Goethe-Instituts-Präsident Prof. Dr. Klaus-Dieter Lehmann (auf unserem Foto rechts), der die Preisträger gemeinsam mit Regisseur Volker Schlöndorff (links) im me Collectors Room bekannt gab. Mit Violin-Virtuose Gidon Kremer (Mitte) konnte auch einer der designierten Preisträger selbst vor Ort anwesend sein. Cindy Sherman war mit einer Auswahl ihres Werk an den Wänden vertreten – auf unserem Foto kann man zwei ihrer Bilder im Hintergrund sehen. Und wir durften den Medienrummel verantworten. Es war wie immer ein schöner Tag für die Kunst mit viel öffentlicher Aufmerksamkeit! Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für das ausgezeichnete Gelingen. Wer weiteres erfahren will: Mehr zum PRAEMIUM IMPERIALE ist in unserem Downloadbereich auf dieser Website zu finden. Und übrigens: Die ehrwürdige Preisverleihung findet im Oktober in Tokio durch den japanischen Prinzen Hitachi statt.